Rückblick: Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert - Zwischen politischer Aufklärung und sozialmedialem Influencint
Wolfgang M. Schmitt an der Uni Hannover
19.10.2023 | Es war etwas stickig, warm und mucksmäuschenstill im überfüllten Hörsaal, als Wolfgang M. Schmitt über Arbeitskämpfe und gesellschaftlicher Veränderungen sprach und sich mit Studierenden austauschte.
Fast zweihundert Studierende und Interessierte besuchten die Abendveranstaltung mit dem Youtuber und Podcast-Host Wolfgang M. Schmitt. Zum Thema "Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert - Zwischen politischer Aufklärung und sozialmedialem influencing" hielt Schmitt eine anregende und anschauliche, teils deutlich provokante Keynote die der Auftakt zur anschließenden Diskussion mit Dr. Simon Weingärtner vom soziologischen Institut der Leibniz Universität Hannover anregte. Per Umfrage beteiligte sich das Publikum zu den Fragen: Wie kann eine (organische) Solidarität (im Sinne Durkheims) hergestellt werden und wie sieht es aus mit den Möglichkeiten individueller Einflussnahme auf organisationale oder auch gesellschaftliche Verhältnisse. Kontroversen entstanden unter anderem an dem Punkt, welche Rolle Gewerkschaften bei der Transformation zu einer gerechteren Gesellschaft spielen können... oder ob ganz andere Strukturen hier ebenfalls zum Tragen kommen müssen.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die gemeinsame Durchführung der Veranstaltung:
- DGB-Jugend Hannover
- Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim
- AStA der Leibniz Universität Hannover
Termine
Mittwoch 23 April |
Sozial-ökologische Transformation verhandeln - Facetten und Schnittmengen transformativer Protestkulturen
23.04.2025 |
Donnerstag 01 Mai |
Tag der Arbeit
01.05.2025 |
Donnerstag 15 Mai |
Süßes zum Berufseinstieg
15.05.2025 |
Mittwoch 21 Mai |
Exkursion zur Deutschen Bahn
21.05.2025 |
Montag 16 Juni |
Landtagsbesuch für Studierende
16.06.2025 |